Erfahrungen und Fachbeiträge VOR einem Abbruch

Nimm dir Zeit für die nachfolgenden Beiträge. Es ist wichtig sich vor einem Abbruch gut zu informieren. Vielen Frauen wird oft erst im Nachhinein bewusst zu wenig Informationen erhalten zu haben. 

 

 

 

 

 

Suche ein Gespräch mit deinem Arzt, deiner Familie, Freunden oder Beratungsstellen.

Kontakte findest unter BERATUNGSTELLEN.

 

 

Wie die richtige Entscheidung treffen?

Frauenärztin Prof. Dr. Maria Hengstberger, Wien

Zu dem Zeitpunkt, als der Schwangerschaftsabbruch straffrei gestellt wurde, habe ich in einem Krankenhaus Frauen beraten, die wegen eines Abbruches zu uns kamen. Es kamen ungeheuer viele Frauen und ich hatte die Aufgabe, sie zu beraten und ihnen Termine zu geben...

Erfahrungen einer Hebamme

Hebamme,  Marianne Stummer (Foto oben)

Ich habe viele Jahre lang junge Frauen und  Familien in Freude und Leid begleiten dürfen und bin nun im Ruhestand. Doch mein Herz  gehört noch immer den Schwangeren, den  Gebärenden und dem kleinen Wesen Mensch. Ich möchte gerne einige Worte an jene Frauen richten, die sich in einer sehr schwierigen Situation befinden...

Brief an mein Kind

Karin Lamplmair

Autorin von "Ich nannte sie Nadine" sowie Gründerin des Verein "Spuren im Leben"

 

Neun Monate und sechs Tage, nachdem ich  DICH, mein Kind, auf die für mich schlimmste Weise verloren habe, jetzt erst hast DU endlich einen Namen bekommen. 

 

Da wir ja verhütet haben – mit einer Spirale  – hättest DU uns nicht passieren dürfen. Der  Kinderwunsch war abgeschlossen...

Ungeplant

Mag. Martina Fink,  Klinische Gesundheitspsychologin

Ein Großteil der Schwangerschaften entsteht noch immer ungeplant, doch nicht jede ungeplante Schwangerschaft bleibt unerwünscht...

Pränatale Diagnostik

viele hilfreiche Links

Hier findest du viele hilfreiche Links und einen Bericht zum Thema.

Pränatale Diagnostik

Auffälliger Befund – und dann?

Obwohl die meisten Kinder gesund zur Welt kommen, wird bei einer Schwangerschaft häufig von Risiken gesprochen.

Junge Mütter

Mag. Martina Fink, Klinische Gesundheitspsychologin

Die Anzahl der Schwangeren im Jugendalter ist im Steigen. Oft wird in diesen Fällen ein Schwangerschaftsabbruch als gute und vernünftige Lösung betrachtet und damit begründet, dass das Leben nicht verbaut wird. Gerade in einem Alter, in dem...

Wie sag ich’s meinen Eltern?

Christoph Alton, Pädagoge & Familientrainer

Sei mutig!

Dieser Gesprächsleitfaden wird nur Gewinner hervorbringen. Probier’s! Du wirst sehen, es lohnt sich, auch für Deine Zukunft.

Broschüre

vom Bundeskanzleramt in Österreich

Wissenswertes und Unterstützungsangebote

FILM

Was wir wussten- Risiko Pille (2019)

Zu Risiken und Nebenwirkungen der neuesten Generation von Antibabypillen sollte man diesen Film sehen. (FAZ)

Druckversion | Sitemap
© Spuren im Leben